54
MASTOID
Zusätzlich zu den chronischen Entzündungsveränderungen im Mit-
telohr besteht eine Fixierung im Bereich der Gehörknöchelchen-
kette (Paukensklerose, Otosklerose), so dass zwei Operationen
notwendig sind. Bei der ersten Operation ist das Ziel ein abge-
schlossenes, entzündungsfreies Mittelohr. Bei dem Zweiteingriff
wird eine Hörverbesserung angestrebt.
Häug kann die endgültige Beurteilung erst bei der Operation
erfolgen. Wir empfehlen daher, diese Broschüre ins Krankenhaus mit-
zubringen, damit nach der Operation bei den Visiten die Möglich-
keiten
je nach Operationsbefund
bestätigt oder ergänzt werden
können.
Erkrankungen des Mastoids und ihre operative
Behandlung
Das Mastoid (Warzenfortsatz/Hinterohrraum) liegt hinter der Gehör-
gangswand. Es steht mit dem Mittelohr über einen engen Gang in
Verbindung. Bei normalem Schädelwachstum im Kindesalter ist die-
ser Raum wie eine Bienenwabe oder wie ein Schwamm
-
mehr oder
weniger stark ausgeprägt
-
mit luftgefüllten Hohlräumen durchsetzt
(Pneumatisation). Sie sollen wie ein Ausgleichsluftraum für die Be-
lüftung des Mittelohres funktionieren. Wird diese Entwicklung durch
häuge und vor allem länger anhaltende Mittelohrentzündungen ge-
stört, entwickelt sich ein eher kompakter Knochen (Pneumatisations-
hemmung).
Spezielle Röntgenaufnahmen zeigen dem Arzt den
Pneumatisationsgrad und geben damit zunächst
nur einen Hinweis darauf, ob in der Kindheit häu-
ge Entzündungen abgelaufen sind. Lufthaltige
Hohlräume sind dabei schwarz dargestellt, Kno-
chen ist hell/weiß.
Dem Operateur hilft die Röntgendiagnostik auch in
der Planung der Operationstechnik, d. h. ob z. B.
bei der Tympanoplastik die hintere Gehörgangs-
wand ohne Bedenken erweitert werden kann,
INFO
Eine Mastoidoperation wird
durchgeführt bei:
  Akuter Mastoiditis
  Chronischer Mastoiditis
  Inzierter, unübersicht-
licher Ohr-Radikalhöhle
Zurück
«   »
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.